Seminare
  • Medienpädagogische Arbeit in der Krippe
    Kinder im Alter von null bis drei Jahren lernen sich und die Welt jeden Tag ein wenig mehr kennen und haben dabei auch mediale Erlebnisse. Wie man im Krippenalltag Medien sinnvoll einsetzen und mit Eltern über Mediennutzung ins Gespräch kommen kann, welche Medien es für die Altersgruppe gibt und wie man diese einschätzen lernt, damit wollen wir uns in diesem Seminar beschäftigen.

  • Mit Bilderbüchern durch den Kita-Alltag
    In jeder Einrichtung sind Bilderbücher selbstverständlich, häufig wird daraus vorgelesen oder die Kinder sehen sich die Bücher eigenständig ein. Welche neuen und bereits bekannten Möglichkeiten es zusätzlich gibt, Bücher in den Kita-Alltag - auch mit Krippenkindern - zu integrieren und wie man Lese- und Schreibkompetenzen durch Bilderbücher möglich machen kann, das wird Inhalt des Seminars sein.

  • Raumgestaltung
    Räume sind nicht nur die Orte, in denen wir uns wohlfühlen und gern aufhalten möchten. Ihre Gestaltung und die Materialauswahl bestimmen die Möglichkeiten der Selbstbildungsprozesse bei Kindern. Wenig Raum, zuviel Material und keine Idee, diese Probleme zu lösen, das wollen wir gemeinsam in diesem Seminar verändern und mit neuen Raumkonzepten in die Praxis zurückkehren.

  • Öffentlichkeitsarbeit für LeiterInnen
    Die eigene - tolle und wertvolle - Arbeit wird häufig wenig von „außen“ gesehen. Wie man mit wenig Aufwand die eigene Einrichtung mehr „zeigen“ kann, damit wollen wir uns in diesem Seminar befassen. Einen eigenen Flyer, ein neues Logo oder die Fragen nach interner und externer Kommunikation: an Ihren Bedürfnissen orientiert nähern wir uns den Instrumenten der Öffentlichkeitsarbeit.


  • Individuell und Zielgruppenorientiert
    Die hier vorgestellten Seminarinhalte und Titel lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Zielgruppe anpassen. Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind Geschlechtssensible Kita-Arbeit, Medienpädagogik mit Kita- & Hortkindern und Literacy im Alltag.
    *  *  *  *  *  *

    Beratung & Begleitung
  • Die Arbeit in Teams verläuft nicht immer reibungslos, es gibt unterschiedliche Auffassungen über die Arbeit mit Kindern und persönliche Beziehungen. Ich berate und begleite Kita-Teams in Prozessen der Neuorientierung, Konzepterstellung oder in Teamfindungsphasen.

    *  *  *  *  *  *

    Kontakt
www.nitschekerstin.de